Francisco Almanza, Lyrico-Spinto Tenor, mit mehr als 15 Jahren Bühnenerfahrung auf vier Kontinenten. Der in Chihuahua, Mexiko geborene tenor studierte an der Shepherd School of Music der Rice University in Houston, Texas bei Prof. K.S. William B. Murray. Herr Almanza wurde auch für das prestigeträchtige Merola Opera Program an der San Francisco Opera ausgewählt, wo er als Don Jose, in Carmen, sein Debüt gab. Außerdem besuchte Francisco Meisterkurse bei Regine Crespin, Joan Sutherland, Carol Vaness, Martin Isepp und Donald Runnicles. Der Sänger nahm am Caramoor International Music Festival/ Orchestra of St. Luke's New York teil, bei dem er in die Rolle des Gualtiero in Bellini’s Il Pirata schlüpfte, und das sogar überraschend mit nur 9 Tagen Vorbereitung! Im folgenden Jahr sang er dort den Cassio in Verdi’s Otello.
2015 debütierte Hr. Almanza an der Operafabriken in Malmö, Schweden mit die Rolle der Enzo, in Ponchiellis La Gioconda und nahm am Sommerkonzer von der Jussi Björling und Birgit Nielsson-Stifftung in Stockholm im Königlichen Garten teil.
Von 2001 bis 2004, wurde Francisco Almanza an der Stadttheater Heidelberg engagiert, wo er Partien wie Edgardo, Tamino, Fenton, Des Grieux, Massenet’s Manon, Ferrando, Walther von der Vogelweide gesungen hat. Er gastierte weiterhin u.a., an der Anchorage Opera, Theater Chemnitz, Das Meininger Theater, ErzgebirgischeTheater und Orchester, Landestherater Detmold, National Theater Mannheim, Schleswig-Holsteinisches Landestheater, Theater und Orchester Neubrandenburg/Neustrelitz, Stettiner Oper, Theater für Niedersachsen, Vereinigten Bühnen Krefeld/Mönchengladbach. Zu seinen Repertoire gehören B.F. Pinkerton, Ricardo, in Un Ballo in Maschera, Don Alvaro, in Die Macht des Schicksals, Don Jose, Il Duca, Radames und Albert Gregor, in Die Sache Makropulos dazu.
Auf dem Konzertpodium stand der Tenor mit Ensemble Vocal/Sinfonietta de Lausanne, St. Louis Bach Society, Philharmonie Thüringen, Anhaltische Philharmonie Dessau und der Neubrandenburger Philharmonie, wo er Mahler’s Symphony No. 8, Verdi’s Requiem, Beethoven’s Symphony No. 9, Händel‘s, Messiah, und Puccini’s Messa di Gloria gesungen hat.
2011 debütierte der Sänger an der Opéra National de Paris-Bastille, mit Spoletta, in Tosca, und Roderigo, in Otello, neben Alexandrs Antonenko, Renee Fleming Renato Palumbo und Marco Armiliato.
2013 debütierte Francisco Almanza mit Xiamen Philharmonic Orchestra in Xiamen, China.
Francisco Almanza erhielt den Ersten Preis sowie den "Giuseppe di Stefano" Preis für den besten Tenor, beim Concorso Lirico Internazionale Trofeo LA FENICE in Viareggio Italien.
Für diesen Artikel sind Kommentare deaktiviert.